AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Ponyschule Hella Karl – Spiel, Spaß und Bewegung mit Ponys

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote der Ponyschule Hella Karl, insbesondere für Kurse, Ferienfreizeiten, Geburtstagsfeiern und Events. Mit der Anmeldung oder Buchung eines Angebots erkennen die Teilnehmer bzw. deren Erziehungsberechtigte die AGB an.

2. Teilnahmebedingungen und Anmeldung
Die Anmeldung zu den Kursen, Ferienangeboten, Geburtstagsfeiern oder Events erfolgt ausschließlich über das Anmeldeformular auf der Webseite der Ponyschule Hella Karl.
Die Plätze werden in der Reihenfolge des Zahlungseingangs vergeben.
Für alle Veranstaltungen ohne Elternteilnahme wird vorausgesetzt, dass das Kind selbstständig an den Aktivitäten teilnehmen kann.

3. Zahlungsmodalitäten und Stornierungsbedingungen
Kurse (HIPPOLINI®-Mini-Club, Maxi-Club, Grundschule, Reitschule)
Der Monatsbeitrag ist zum 1. eines jeden Monats im Voraus per Dauerauftrag zu entrichten.
HIPPOLINI®-Kurse sind Halbjahreskurse und können nur zum Schuljahresbeginn oder zum 2. Schulhalbjahr nach Fasching begonnen werden.
Nicht besuchte Stunden werden nicht erstattet, es sei denn, die Einheit wird für die gesamte Gruppe abgesagt.
Kündigungsfristen:
Mini- und Maxi-Club: 4 Wochen
Grund- und Reitschule: Kündigung nur schriftlich bis 1 Monat vor dem neuen Halbjahr möglich
Schnupperstunden werden mit 20 € pro Einheit berechnet.
Ferienfreizeiten & Events (z. B. Sommerferienprogramm, Ponyweihnacht)
Die Kursgebühr ist vor Beginn der Veranstaltung auf das angegebene Konto zu überweisen.
Eine Stornierung ist bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich. Danach ist keine Erstattung mehr möglich, außer es wird ein Ersatzteilnehmer gestellt.
Geburtstagsfeiern
Der Grundpreis für eine Feier (bis 6 Kinder) beträgt 180 €, jedes weitere Kind kostet 15 € zusätzlich (max. 10 Kinder).
Die Zahlung muss vor der Veranstaltung erfolgen.
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 7 Tage vor der Feier möglich. Danach beträgt die Rückerstattung nur noch 50 %.

4. Ausrüstung & Sicherheit
Für alle Reitangebote ist das Tragen eines geeigneten Helms Pflicht (Reithelm oder gut sitzender Fahrradhelm bei Mini- und Maxi-Club).
Festes Schuhwerk sowie wetterangepasste Kleidung sind erforderlich (z. B. Matschhose bei Regen, Sonnencreme und Insektenschutz im Sommer).
Für die Reitschule sind geeignete Reitschuhe (Stiefeletten mit Chaps oder Reitstiefel) mit Absatz erforderlich, um das Durchrutschen in den Bügeln zu vermeiden.
Helme können in begrenzter Anzahl kostenlos ausgeliehen werden.

5. Durchführung der Angebote
Alle Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Bei extremen Wetterbedingungen kann ein Ersatzprogramm (z. B. Theoriestunden) angeboten werden.
Ferienangebote, Events und Geburtstagsfeiern finden ohne Eltern statt.
Die Reitlehrkraft behält sich vor, Gruppen umzustellen oder aufzulösen, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder dies aus pädagogischer Sicht erforderlich ist.

6. Haftungsausschluss
Das Reiten und der Umgang mit Ponys sowie der Aufenthalt auf dem Betriebsgelände erfolgen auf eigene Gefahr.
Die Ponyschule schließt jede Haftung für Schäden aus, sofern diese nicht auf grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Vertragsverletzung beruhen.
Pferde sind Fluchttiere, daher besteht immer ein gewisses Risiko im Umgang mit ihnen. Eine private Unfallversicherung wird empfohlen.
Die Ponyschule sowie die eingesetzten Reitlehrerinnen und Ponys verfügen über die notwendige Haftpflichtversicherung.

7. Datenschutz & Fotoerlaubnis
Mit der Anmeldung stimmen Teilnehmer bzw. Erziehungsberechtigte der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Kursorganisation zu.
Es wird zugestimmt, dass die Ponyschule per Newsletter oder E-Mail Informationen versenden darf.
Während der Aktivitäten gemachte Fotos dürfen für Veröffentlichungen auf der Website oder in sozialen Medien genutzt werden. Falls dies nicht gewünscht ist, muss dies ausdrücklich mitgeteilt werden.
Share by: